Rhein Main Cup bei den Agility Freunden Rhein Main. Auch im Jubiläumsjahr fand der alljährliche Cup beim Flörsheimer Hundeverein statt. Seit 25 Jahren besteht der Verein jetzt schon und hat in der Agility Szene einen bekannten Namen und guten Ruf. Ab diesem Jahr wurde erstmals ein Cup Sieger in jeder Größenklasse ermittelt. Gewinner war das Team, welches an beiden Tagen die Beste Leistung erbrachte. Schon am Freitag tummelten sich die Mitglieder auf dem Vereinsgelände in Flörsheim/Keramag um den Platz für die zwei Turniertage herzurichten. Der Parcours wurde abgesteckt, das Kuchenzelt aufgebaut, Tische und Bänke aufgestellt. An diesem Wochenende trafen sich ca. 80 begeisterte Hundesportler, pro Tag, zum Wettkampf. Allein vom AFRM starteten am Samstag 33 und am Sonntag 30 Teams. Agility ist ein Team Sport, (Mensch/Hund). Ähnlich wie beim Springreiten müssen verschiedene Hindernisse bewältigt werden. Das setzt beim Hund einen gewissen Grundgehorsam voraus und der Hundeführer sollte nicht ganz unsportlich sein. Es wird erwartet das man seinen vierbeinigen Freund wie einen Partner behandelt. Man sollte schon einen guten Umgangston mit ihm pflegen und Best möglichst auf seine Gesundheit achteten. Als Leistungsrichter fungierten an diesem Wochenende Melanie und Dirk Richards aus Mettman. Sie hatten tolle Parcours aufgebaut die zum Teil sehr kniffelig waren und einige der Hundesportler daran scheiterten. Die Stimmung war trotz allen Hochs und Tiefs hervorragend, die Teams wurden angefeuert, bejubelt und bekamen viel Applaus. Alle hatten eine Menge Spaß. Die Verköstigung vom Verein war wie immer super und es war für jeden etwas dabei. Die Helfer hatten sich sehr bemüht um jedem gerecht zu werden. Ein Dank auf diesem Weg an alle Helfer welche an drei Tagen zur Verfügung standen und auch an diejenigen welche Kuchen gebacken und Salate gemacht haben. Am Ende der beiden Turniertage konnten sich auch die Ergebnisse sehen lassen. Am Samstag standen 10 Teams und am Sonntag sogar 17 Teams des AFRM auf dem Siegertreppchen. Cup Sieger 2019 wurden in der Größenklasse large Ute Taaks mit Kajam, in medium Sabine Bernhard mit Eve, beide vom eigenen Verein. In der Klasse small siegte Sabrina Ackermann mit Frida vom Verein Großkrotzenburg. Allen Gewinnern auf diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch. Nachdem alles wieder aufgeräumt war setzten sich die Helfer nochmal zusammen und ließen die Turniertage noch mal Revue passieren und gemütlich ausklingen. Der 1. Vorsitzende Axel Tombarge bedankte sich bei allen Helfern die zum guten Gelingen beigetragen haben.
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Monika Petrovski