Erneute Teilnahme am Finale der Deutschen Agility-Vereinsmeisterschaft.
Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder die Deutsche Vereinsmeisterschaft im Agility statt. Zwei Jahre mussten die Hundefreunde des Agility Sports wegen der Corona Pandemie mit der Austragung der Deutschen Vereinsmeisterschaft aussetzen. Nun war es endlich wieder soweit. Im Mai und Juni wurden die Qualifikationsläufe ausgetragen. In drei Turnieren, mit je drei spannungsgeladenen Läufen, konnten sich die Gladiators gegen 10 Mannschaften aus dem Landesverband Rhein-Land-Pfalz beweisen.
In den ersten beiden Turnieren belegten sie jeweils Platz eins und im dritten Turnier Platz zwei. In der Endwertung standen sie dann mit 1500 Punkten auf Platz eins und konnten sich somit eine Teilnahme am Finale sichern welches am 20./21. August in Lübbecke stattfindet. Dort müssen sie sich dann gegen die Teams aus den anderen Landesverbänden behaupten. Die Mannschaft welche aus sieben Teams besteht ist in diesem Jahr mit sechs neuen Startern besetzt und setzt sich wie folgt zusammen. Ute Taaks mit Sonic, Thomas Fachinger mit Maddox, Judith Kadler mit Chi, Mathias Kadler mit Mabel, Janin Peter mit Loui und Bianca Fricke mit Ginger und Caramella. Wie auch in den vergangenen Jahren bewies die Mannschaft das man mit tollem Teamgeist, gutem Miteinander und starken Nerven viel erreichen kann. Auch der treue Fanclub der die Gladiators immer begleitet trägt zum Gelingen bei. Das Quäntchen Glück gehört natürlich auch mit dazu. Wir gratulieren der Mannschaft ganz herzlich, wünschen für das Finale ganz viel Glück und drücken alle Daumen und Pfoten.
Außerdem fand am 24. Juni 2022 auch die DVG Agility-Landesmeisterschaft in Hollnich statt. Ein Team von den Agility Freunden Rhein Main konnte sich den Titel, Landesmeister in A3 Mini, sichern. Die glückliche Gewinnerin ist Bianca Fricke mit Ginger. Auch ihr gratulieren wir ganz herzlich. Mit dem Titel Landesmeister qualifizierte sie sich für die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung. Diese findet am 10./11.09.2022 in Ibbenbüren statt. Für die Teilnahme drücken wir auch hier alle Daumen und Pfoten.
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit AFRM
Monika Petrovski