Interne Vereinsmeisterschaft der Agility Freunde Rhein-Main 2020

AFRM Vereinsmeisterschaft 2020
Wie in jedem Jahr am 03.10. wurde bei den Agility Freunden Rhein Main die Interne Vereinsmeisterschaft unter Beachtung der aktuellen Corona Bestimmungen ausgetragen. 38 Mitglieder, davon 24 Mensch/Hund Teams, des Vereins trafen sich am Morgen um den Platz für den Wettkampf herzurichten. Als Richter stand, wie schon im Vorjahr, Stefan Künzel aus dem befreundeten Verein Waldacker zur Verfügung. Für diesen Event hatte er drei Parcours geplant, einen Jumping und zwei A-Läufe.
Da alle Teams von small bis large und A0 bis A3 den gleichen Parcours laufen mussten durften sie nicht zu schwierig sein, denn es sollten ja auch die Turnieranfänger ohne große Probleme laufen können und dennoch sollten sie anspruchsvoll sein, damit es die erfahrenen Läufer nicht ganz so einfach hatten. Stefan Künzel hatte eine gute Mischung für alle Teams parat und so konnte man sehr schöne Läufe sehen. Auch die vier Anfänger Hunde (welche noch am Anfang der Ausbildung stehen) meisterten ihr Aufgabe super. Mit viel Aufmunterungszurufen und Applaus wurden die Läufer angefeuert. Aufgrund des Wetterverlaufs entschloss man sich dann den dritten Lauf ausfallen zu lassen. Zur Sicherheit von Hund und Läufer. Trotz des wechselhaften Wetters war es eine gelungene Vereinsmeisterschaft und die Stimmung hätte besser nicht sein können. In den vergangenen Jahren wurden die Vereinsmeister an der Weihnachtsfeier bekannt gegeben. Da in diesem Jahr diese leider ausfällt plant man Ende November oder Anfang Dezember für die Vereinsmitglieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Vereinsgelände zu veranstalten. Alle hoffen, dass es die Corona Verordnung bis dahin zulässt. Nachdem alles wieder aufgeräumt war verabschiedete man sich in der Hoffnung das der Weihnachtsmarkt stattfinden kann und die Vereinsmeister bekannt gegeben werden. Bis dahin bleibt es aber ein streng gehütetes Geheimnis wer denn nun den Titel erreicht hat. Für November ist noch ein Arbeitseinsatz geplant um das Vereinsgelände Winterfest zu machen. Danach geht es in die Winterpause. Einige Mitglieder werden dann ihr Training in die Halle verlegen um für die Turniersaison 2021 fit zu bleiben.

Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Monika Petrovski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert