Erfolgreiches Turnierwochenende bei den Agility Freunden Rhein-Main e.V.

Am vergangenen Wochenende stand unser Vereinsgelände ganz im Zeichen des Hundesports: Die Agility Freunde Rhein-Main e.V. luden zu ihrem großen Turnierwochenende ein und durften zahlreiche sportliche Teams aus nah und fern begrüßen. Insgesamt gingen an beiden Tagen rund 100 Starterinnen und Starter an den Start. 

Ein Sport für alle Generationen

Die Bandbreite unserer Teilnehmenden zeigte einmal mehr, dass Agility ein Sport für alle Altersklassen ist: Von der jüngsten Starterin mit gerade einmal 10 Jahren bis hin zum ältesten Teilnehmer mit 67 Jahren war alles vertreten. Die Freude und Begeisterung für den Hundesport verbindet hier die Generationen – ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, alle verfolgen dasselbe Ziel: Gemeinsam mit ihrem Hund den Parcours erfolgreich zu meistern.

Unterstützung durch viele Helferinnen und Helfer

Damit eine Veranstaltung dieser Größenordnung reibungslos abläuft, braucht es ein eingespieltes Team hinter den Kulissen. Viele engagierte Vereinsmitglieder waren an diesem Wochenende im Einsatz – sei es beim Auf- und Abbau, in der Organisation, bei der Bewirtung oder direkt auf dem Platz. Ohne diesen Einsatz wäre ein Turnier in dieser Form nicht möglich, und wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Helfer.

Spannender Sport – für Teilnehmende und Zuschauer

Natürlich stand der Sport selbst im Mittelpunkt. Denn Agility begeistert nicht nur die aktiven Teams, sondern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer, die zahlreich den Weg zu uns gefunden haben. Bei diesem Hundesport geht es darum, einen Parcours aus Hürden, Tunneln, Slalomstangen und weiteren Hindernissen in höchstmöglicher Geschwindigkeit und Präzision zu bewältigen. Mensch und Hund treten dabei als echtes Team auf: Der Hund läuft den Parcours, während der Mensch mit Stimme, Gestik und Laufwegen leitet. Jede Sekunde zählt, aber auch die Genauigkeit entscheidet über den Erfolg. Gerade dieses Zusammenspiel aus Tempo, Geschicklichkeit und Kommunikation macht den besonderen Reiz von Agility aus, für Aktive wie für Zuschauer gleichermaßen.

Neben den sportlichen Leistungen war das Turnier aber auch ein Treffpunkt für die große Agility-Familie. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen, Kontakte zu pflegen oder einfach gemeinsam ein schönes Wochenende zu verbringen. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt – und so konnte in entspannter Atmosphäre gefachsimpelt, angefeuert und gefeiert werden.

Ein herzliches Dankeschön

Wir bedanken uns herzlich bei allen Starterinnen und Startern, den Besucherinnen und Besuchern, den Richterinnen sowie unseren unermüdlichen Helferinnen und Helfern. 

Ausblick

Nach diesem erfolgreichen Turnierwochenende freuen wir uns schon jetzt auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, wieder viele Teams und Gäste auf unserem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen. Wer Lust bekommen hat, den Sport einmal selbst auszuprobieren oder live mitzuerleben, ist bei uns herzlich willkommen, als Aktiver oder als Zuschauer. Denn eines ist sicher: Agility begeistert.

Unsere nächste Veranstaltung ist die AFRM interne Vereinsmeisterschaft, dieses Jahr erneut unter dem Motto: Top Dog! wir freuen uns auf euch!

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen unserer Website zu verbessern Bitte unterstützen Sie uns in diesem Vorhaben durch ihre Zustimmung!

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir verwenden.
In den [setting]Einstellungen[/setting] können Sie ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. erteilen.

Wie geht das? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.