Am 31. August 2025 fand bei den Agility Freunden Rhein-Main e.V. unser Jugendtag statt – ein besonderes Highlight in unserem Vereinsjahr, das ganz den jungen Hundesportlerinnen und Hundesportlern gewidmet war. Insgesamt 13 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren nahmen teil und verbrachten gemeinsam mit ihren Hunden einen erlebnisreichen Vormittag.
Abwechslungsreiches Training
Die Jugendlichen durften im Laufe des Tages drei spannende Disziplinen ausprobieren:
-
Agility mit Axel – rasante Parcours voller Hürden, Tunnel und Slalomstangen,
-
Hoopers mit Monika – eine Sportart, bei der die Hunde ohne Sprünge durch Bögen und Tunnel gelenkt werden,
-
Cavaletti mit Nicole – ein abwechslungsreiches Training, bei dem die Hunde ihre Koordination und Konzentration verbessern.
So konnten alle Teilnehmenden unterschiedliche Facetten des Hundesports kennenlernen und viel Neues ausprobieren.
Gemeinsamer Abschluss mit Würstchen und Kuchen
Nach dem sportlichen Teil stärkten sich alle bei einem gemütlichen Mittagessen mit Würstchen im Brötchen und einem leckeren Kuchenbuffet. Zum Abschluss erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine kleine Überraschungstüte als Erinnerung an den Tag.
Ein harmonisches Miteinander
Besonders schön war die tolle Stimmung unter allen Teilnehmenden: Die größeren Mädchen entdeckten das gemeinsame Gassigehen für sich, während auch die Jüngsten mit viel Spaß und Energie von 9 bis 12 Uhr durchhielten. So wurde der Jugendtag zu einem harmonischen und fröhlichen Miteinander, bei dem Mensch und Hund gleichermaßen auf ihre Kosten kamen.
Dank an unsere Trainer
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Trainerinnen und Trainern: Axel für das Agility-Training, Monika für die Hoopers-Einheiten und Nicole für die Cavaletti-Station. Durch euren Einsatz wurde der Tag für die Kinder, Jugendlichen und Hunde zu einem unvergesslichen Erlebnis.