Am 14.08.2021 war es wieder soweit. Nachdem 2020 die Veranstaltung wegen Corona ausfallen musste konnten die Bewohner der Lebenshilfe Flörsheim e.V. in diesem Jahr den Agility Freunden Rhein Main wieder einen Besuch abstatten. Zum 24. Mal waren die Bewohner der Lebenshilfe Flörsheim e.V. zu Gast bei den Agility Freunden. Über 40 oft mehrfach behinderte Hundefreunde mit Begleitern freuten sich auf einen gemütlichen und ereignisreichen Nachmittag. Die Mitglieder der Agility Freunde hatten zuvor schon ein großes Zelt, Tische und Bänke aufgestellt, das Kuchenbuffet aufgebaut und Kaffee gekocht. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem gemütlichen Nachmittag nichts mehr im Wege.
Der 1. Vorsitzende Mathias Kadler und die 2. Vorsitzende Anja Niederhöfer begrüßten mit einer kleinen Ansprache die Gäste und wünschten ihnen einen schönen Nachmittag. Von den beiden Häusern der Lebenshilfe wurde den Helfern vom Verein zwei Präsentkörbe, einer für die Helfer und einer mit Leckerchen für die Hunde, als Dankeschön für die Einladung, überreicht. Nun konnten sich die Gäste an den von den Mitgliedern gebackenen Köstlichkeiten stärken. Danach zeigten die Agility Freunde mit ihren Hunden ihr Können. Es wurde eine kleine Sequenz Agility und Hoopers vorgeführt, ein Hund musste kleine Gegenstände suchen, unser jüngster Helfer Robin zeigte mit seinem Hund ein paar Kunststückchen. Dann gab es noch eine Vorführung in der ein Hund eine verloren gegangene Person suche musste. Dazu konnte einer der Gäste eine kleine Runde um den Platz laufen und versteckte sich dann. Danach machte die Hundeführerin sich mit ihrem Hund auf die Suche. Der Jubel war groß als der Hund die verlorene Person gefunden hatte. Die 2. Vorsitzende Anja Niederhöfer gab zu jeder Vorführung einen kleinen Kommentar ab, zum besseren Verständnis für die Gäste. Alle Vorführungen wurden mit viel Applaus belohnt und die Gäste waren begeistert. Es ist Tradition das alle Besucher ein Geschenk von den Agility Freunden bekommen. Hierfür konnte sich jeder Besucher mit einem Hund seiner Wahl fotografieren lassen. Das Geschenk wird dann für jeden individuell angefertigt mit Bild und Namen. Nach den Vorführungen dürfen die Gäste dann noch die Hunde knuddeln und ein paar Leckerchen verteilen. Für solch einen Nachmittag sind natürlich nur die verträglichsten Hunde, die sich bedenkenlos ansprechen und anfassen lassen, auf dem Platz. Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto von allen Besuchern, Helfern und Hunden gemacht. Dann war es auch schon an der Zeit den gemütlichen Nachmittag zu beenden und man freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, auf zu den Agility Freunden zum Hunde knuddeln.
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit vom AFRM
Monika Petrovski