Auch in diesem Jahr waren wieder die Bewohner der Lebenshilfe e.V. Flörsheim zu Gast bei den Agility Freunden Rhein Main. Mehr als 30, oft mehrfach behinderte Hundefreunde mit Begleitern, verbrachten einen gemütlichen Nachmittag beim AFRM. Seit 23 Jahren kommen die Bewohner der Lebenshilfe um einen ereignisreichen Nachmittag mit Hunden zu verbringen. Die Mitglieder hatten zuvor schon Tische und Bänke aufgestellt, Kaffee gekocht und das Kuchenbuffet aufgebaut. Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Monika PetrovskiDie Gäste kommen immer wieder gerne, werden sie doch von den Mitgliedern des AFRM liebevoll und engagiert betreut. Nachdem der 1. Vorsitzende Axel Tombarge und die 2. Vorsitzende Anja Niederhöfer die Gäste begrüßt hatten wurde sich erst einmal am Kuchenbuffet gestärkt. Die von den Mitgliedern gemachten Köstlichkeiten wurden wie immer gerne verspeist. Von den Betreuern der Lebenshilfe wurden dann zwei Präsentkörbe, einer mit Leckerchen für die Hunde und einer für die Helfer, als Dankeschön für die Einladung überreicht. Danach zeigten dann die Agility Freunde mit ihren Hunden ihr Können, was mit viel Applaus belohnt wurde. Am meisten freuten sich die Besucher aber als sie sich im Anschluss selbst mit den Hunden an den Geräten versuchen durften. Sie konnten den Hund ihrer Wahl dann über Hürden, durch einen Tunnel oder den Slalom schicken. Manche führten die Hunde an der Leine über den Platz oder wollten einfach nur knuddeln und Leckerlis verteilen. Es ist immer wieder schön zu sehen wieviel Freude es den Besuchern der Lebenshilfe macht sich mit den Hunden zu beschäftigen. Für solch einen Nachmittag sind natürlich nur die verträglichsten Hunde, die sich bedenkenlos ansprechen und anfassen lassen, auf dem Platz. Es ist auch für die Hunde eine ungewohnte Situation sich von Menschen anfassen zu lassen deren Bewegungen nicht so kontrolliert sind oder sie in einem Rollstuhl sitzen. Aber die Vierbeiner des AFRM haben das wieder einmal super gemeistert.
Wie in jedem Jahr bekamen die Gäste auch noch ein Erinnerungsgeschenk mit auf den nach Hause weg. Dieses Mal gab es Schlüsselanhänger und eine Fotocollage von den Helfern mit ihren Hunden. Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto, von allen Besuchern und Helfern, gemacht. Nun war es auch schon Zeit den gemütlichen Nachmittag zu beenden und man freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, auf zu den Agility Freunden zum Hunde knuddeln.
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Monika Petrovski